Sekundarstufe
In der gleichen Weise wie in den vorherigen Phasen basiert unser Bildungsprogramm auf den Zielen der Entwicklung und Förderung der Fähigkeiten unserer Schüler und Schülerinnen. In der Sekundarstufe bieten wir den Schülern/innen Strategien und Techniken des Lernens an, um ihnen auf diese Weise die Organisation ihrer Arbeit und den Erwerb ihrer Kentnisse zu erleichtern. Um dieses Konzept zu verstärken, regen wir die Kreativität, das Selbstwertgefühl und den kritischen Geist unserer Schüler/innen an.
In dieser wichtigen Phase großer Veränderungen koordiniert unsere psychologisch-pädagogische Abteilung verschiedene informative Vorträge für die Jugendlichen.
Die Sprachen nehmen in der Sekundarstufe eine vorherrschende Stellung in der Philosophie des Colegio Europeo Daos ein.
Das Sprachstudium beschränkt sich nicht nur auf die Sprache an sich, sondern genau wie in den unteren Stufen nähern sich die Schüler der englisch- chinesisch- und deutschsprachigen Welt und deren sozialer und kultureller Umgebung. Vor allem versehen wir das Studium der Sprachen mit einem funktionellen Charakter, damit unsere Schüler/innen die Sprachen für ihre tägliche Studienzeit benutzen
Aufnahme von Chinesisch Mandarin als 4. Sprache
Das Material, mit dem wir arbeiten, wird vom Confuzius-Zentrum der Universtiät von Las Palmas in Gran Canaria bereit gestellt, was dem Vizedirektorat der internationalen Beziehungen und Institutionen zugewiesen ist. Die herausgegebenen Bücher stammen von derselben Universität, die die offiziellen Prüfungen durchführt und werden vom Chinesischen Bildungsministerium unterstützt.
Unsere Chinesisch-Lehrer sind Muttersprachler und arbeiten tagtäglich daran, dass die Schüler/innen ein hohes Sprachbeherrschungsniveau erreichen. Wir bereiten unsere Schüler ebenfalls auf den offiziellen chinesischen Titel des YCT (Youth Chinese Test) vor.
Deshalb werden in der Schule seit Kurs 2013-2014 in der Schule im Mai die offiziellen Examina durchgeführt, die das Wissen und die Vorbereitung der Schüler darstellen.